Bitte melden Sie sich wie gewohnt in 2020 vorher kurz telefonisch an - es gelten die AHA-L-Regeln!
Wir wünschen allen ein besinnliches Weihnachtsfest 2020 und eine guten Rutsch ins Neue Jahr 2021!
Bitte bleiben Sie gesund!!!
Bitte melden Sie sich wie gewohnt in 2020 vorher kurz telefonisch an - es gelten die AHA-L-Regeln!
Wir wünschen allen ein besinnliches Weihnachtsfest 2020 und eine guten Rutsch ins Neue Jahr 2021!
Bitte bleiben Sie gesund!!!
Spontan wollte
ich zur Gestaltung des Café Workshop beitragen und
hatte ziemlich schnell ein Motiv vor Augen was Fröhlichkeit vermitteln
sollte, so gestaltete ich ein Bild im Anime Stil. Und mit dem LT24 hatte ich auch die perfekte Plattform, um dieses
Projekt umzusetzen. Schließlich kann man sich dort kreativ verwirklichen und
sich ausprobieren.
Bei unserer Kreativwoche handelt es sich um eine inklusive Ferienmaßnahme, welche vom 07.10.2019 bis 11.10.2019 im Sauerland in Bromskirchen stattgefunden hat. Die 5-tägige Freizeitmaßnahme führte uns Teilnehmer*Innen in das Tagungshaus „Oberlinspher Mühle“ in Bromskirchen. Dieses Haus liegt in einem einmalig schönen Tal mit abwechslungsreicher Flora und Fauna in einem Naturschutzgebiet mit vielen Wanderwegen und war ein Ort der Ruhe und eine Kraftquelle für den Alltag. Die vier Übernachtungen erfolgen in Ein- bis Vierbettzimmern und wurden mit Vollpension gebucht.
Als Besonderheit hat die Seminarhausleiterin vegetarisches Essen angeboten. Diese besondere Art der Nahrungsaufnahme ermöglichte uns Teilnehmer*Innen eine Alternative zur gewohnten Kost. Nach dem Abendbrot begann der abendliche „Gemütliche Teil“. Dieser wurde aufgelockert durch eine Yogalehrerin, die uns im Yogaraum an zwei Abenden jeweils eine Stunde einen Einblick in ein sehr altes, ganzheitliches Übungssystem aus Indien vermittelte. Hier standen die Körpererfahrungen wie auch das Achtsamkeitstraining im Vordergrund. Wir hoffen, dass nachdem Corona-Aus in 2020 im nächsten Jahr wieder so schöne erlebnisreiche Ferienfahrten, wie die Kreativwoche, stattfinden können!
Die innovative Ferienfahrt bot uns gehandicapten und nicht gehandicapten Teilnehmern eine ungewöhnliche Form der Erholung. Wir möchten uns bei unseren beiden Ergotherapeut*Innen für deren Engagement bei der kreative Reise und für die Unterstützung durch Aktion Mensch und dem LVR bedanken, ohne diese wäre die Kreativtour so nicht möglich gewesen.
Liebe SPZ-Besucher!
Leider müssen wir Ihnen mitteilen, das wir das traditionelle Grillfest am Samstag dem 26.09.20, das an der Grillhütte an der Erft stattfinden sollte, aus aktuell wieder steigenden Zahlen der Corona-Pandemie und aus wettertechnischen Gründen absagen!
Die AG Psychiatriedialog der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG)
„Selbsthilfe bei psychisch erkrankten Menschen fördern und ihnen eine Stimme geben“
lud zu einem Ausflug und Austausch über die letzten Corona Monate an den Zülpicher Wassersportsee in das LAGO Beach ein.
Die Gruppe bestand aus 13 Teilnehmern und vier
Organisatoren. Wir fuhren mit der Bördebahn von Euskirchen nach Zülpich und
konnten dort in einen Shuttlebus zum Zülpicher See umsteigen. Das Wetter war
wunderschön.
Am Lago Beach konnten wir uns nach Einhaltung der üblichen Hygieneregeln zusammen an einen großen Tisch in den Schatten setzen. Wir bekamen frische Waffeln mit Kirschen und Sahne und jeder durfte sich zwei Getränke bestellen. Die Stimmung war dem Wetter gemäß sehr ausgelassen. In dem folgenden Gespräch wurde auch nach neuen Themen für die kommenden Treffen gesucht. So gab es den Wunsch, mehr Informationen über bestimmte Krankheitsbilder zu erhalten. In diesem Zusammenhang wäre es wünschenswert, einen Experten für einen entsprechenden Vortrag einzuladen. Jedoch auch die Themensammlung, die wir anfangs in den Treffen zusammengestellt haben, hat noch etliche Themen, die wir noch aufgreifen möchten. Um kurz nach 18.00 Uhr sind wir wieder Richtung Heimat aufgebrochen. Ein herzliches Dankeschön an Alle, die diesen Ausflug mit organisiert haben.