Dienstag, 5. November 2024

Entdeckungen an der Belgischen Nordseeküste 2024

 

 

Vom 15.07.-19.07.2024 fuhren 6 TeilnehmerInnen mit 2 BetreuerInnen nach Belgien.

Am Montag erfolgte die Anfahrt mit einem Kleinbus. Vor Ort checkten wir in unserer Unterkunft in Diksmuide auf einem Gutshof ein. Nachdem die Zimmer bezogen waren, fuhren wir nach Diskmuide und erkundschaften die Umgebung. Anschließend aßen wir gemeinsam auf Empfehlung unserer Gastgeberin in einer Sportbar zu Abend.

Am Dienstag machten wir einen Ausflug nach de Panne und verweilten am Strand und in der Stadt. Am Abend aßen wir erneut in unserer bekannten Sportbar in Diksmuide. Wieder an der Unterkunft angekommen, ließen wir gemeinsam den Abend in dem schönen Garten des Gutshofs ausklingen.

 

 Am Mittwoch fuhren wir gestärkt nach unserem täglichen liebevoll zubereiteten Frühstückstisch durch die Gastgeberin nach Brügge. Dort besichtigten wir die Stadt und genossen den Rummel in den Gassen bei leckeren Fritten und natürlich einer guten Tasse Kaffee. Abends aßen wir gemeinsam in Diksmuide im Örtchen zu Abend. Anschließend verbrachten wir erneut den restlichen Abend in Garten. Zu Besuch kam das Rotwild, welches von der Gastgeberin gezüchtet wird.

Donnerstag verbrachten wir den Tag gemeinsam in Niewpoort. Ein Teil der Gruppe setzte mit der Fähre über und machte einen längeren Spaziergang durch das Naturschutzgebiet, die restliche Gruppe verbrachte die Zeit in der Stadt und sammelte kulturelle Eindrücke. 

Abends aßen wir gemeinsam zum Abschluss unserer Fahrt in einem gemütlichen belgischen Dorfrestaurant mit einer sehr schönen Außenanlage.

 

Freitag sind wir zurückgefahren. Wir kehrten nochmals in einem Imbiss ein und tauschten uns die Erfahrungen nochmals aus. Trotz einer langen Fahrt kamen alle gut zu Hause an. Es ergaben sich neue Freundschaften und Telefonnummern wurden ausgetauscht.

Insgesamt war es eine gelungene und schöne Fahrt und glücklicherweise gutem Wetter. 

 Wir danken dem Landschaftsverband Rheinland und der Aktion Mensch für ihre Unterstützung.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen