Natur - Kultur - Sport

Erstes Zwischenziel war unsere erste Unterkunft die
Jugend-herberge „Veste Oberhaus“ in Passau. Nach dem Abendessen waren nur noch
wenige bereit den Weg hinab in die Innen-stadt und vor allem wieder hinauf in
die Betten zu gehen.
Am Montag dem 11.6. fuhren wir weiter nach Budapest (Hauptstadt
von Ungarn), wo wir die Stadt besichtigten und
uns beim abendlichen „all you can eat„ – Buffet für die anstehenden
Radetappen stärkten.
Nach einem nächtlichen Gewitter, das etwas Abkühlung
brachte, folgte am Mittwoch dem 13.6. die zweite Etappe von ca. 60 km, von
Szentendre in die alte ungarische Hauptstadt Esztergom, wo wir in der Pension
„Albardos Panzio“ unser Quartier für 2 Nächte aufschlugen. Auf dieser Etappe
querten wir zweimal die Donau mit
Fähren.
Am nächsten Tag, Freitag den 15.6. war das Wetter wieder
besser. Wir fuhren mit dem Bus nach Hainburg an der Donau (Österreich).
Nachmittags radelten wir von unserer Unterkunft, dem Gasthof „Zum Goldenen
Anker“ nach Bratislava und besichtigten die schöne Hauptstadt der Slowakei.
Dabei legten wir ca. 50 km zurück.
Am Samstag den 16.6. stand die mit ca. 65 km längste Etappe,
von Hainburg an der Donau bis Wien, auf dem Plan. Da der Donauradweg zum Teil
gesperrt war, fuhren wir eine Umleitung,
die uns durch schöne Dörfer führte. Am Abend ließen es sich einige nicht
nehmen, nochmal aufzubrechen und ihr Vergnügen im legendären Wiener Prater zu
suchen.
Am Sonntag dem 17.6. machten wir mit den Rädern eine
Stadtrundfahrt durch die wunderschöne Wiener Innenstadt, wobei wir rechtzeitig
zum enttäuschenden DFB-Auftaktspiel bei der FIFA- Weltmeisterschaft vor dem
Fernseher des Jugendgästehauses „Brigittenau-Wien“ saßen.
Am Montag dem 18.6. teilten wir uns auf, um entweder die
zahlreichen Sehenswürdigkeiten zu besuchen oder das Museum ALBERTINA mit einer
exklusiven Keith Haring-Ausstellung zu besichtigen sowie einfach zu Shoppen –
zentraler Treffpunkt für alle war der Stephansdom. Am Nachmittag starteten wir
dann zur langen Rückfahrt nach Euskirchen, das wir am nächsten Morgen dem 19.6. erreichten.


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen