Riesige Zuchini, fruchtige Tomaten, saftiger Kohlrabi und knackiger Kopfsalat sind nur ein Teil der Ernte unserer Gartengruppe. Bereits das dritte Jahr in Folge säen und setzen wir das Gemüse in Eigenarbeit in einem von dem LVR Museum bereit gestellten Garten in Kuchenheim ein. Doch zu Erreichung dieses Ziels war von Frühjahr bis Herbst körperliche Fleißarbeit durch Umgrabungen notwendig, denn wildes Unkraut lässt sich bekanntlich nicht von alleine Beseitigen. Das geerntete Gemüse wird von uns Besuchern der Tagesstätte für leckere Mahlzeiten verwendet. Zur Winterzeit ist erst einmal Erholung für die Gartengruppe angesagt, bevor uns im Frühjahr des nächsten Jahres das Chaos der Natur erneut erwartet.
Mittwoch, 16. Dezember 2015
Freitag, 11. Dezember 2015
Rückblick Schweden 2015
Noch heute träumen wir vom Sommer in Schweden. Vom 01. Juni bis zum 10. Juni fuhren wir mit 13 Personen nach Schweden in die Region Blekinge in ein Feriencamp namens Mörtsjöåsen.

Mittwoch, 9. Dezember 2015
SPZ-Adventsfeier 2015
Mittwoch, 2. Dezember 2015
Adventsfrühstück in der SPZ-Tagesstätte
Zur besinnlichen Einstimmung in die Adventszeit organisierten die Besucher und Mitarbeiter der Tagesstätte das traditionelle Adventsfrühstück zum Thema "Gemeinschaft" am Montag nach dem 1. Advent. Nach einem spirituellen Input zum Thema wurde lecker gegessen und gemeinschaftlich in einer kreativen Aktion eine Menschenkette gefertigt. Diese verschönert sinnbildlich unseren Weihnachtsbaum.
16. Kreativtag für Angehörige von psychisch erkrankten Menschen
Mit viel Spass sind 25 Teilnehmer im Alter von 8 Monaten bis 80 Jahre beim heutigen 16. Kreativtag für Angehörige von Menschen mit einer psychischen Erkrankung dabei. In den weihnachtlich geschmückten Räumen der Tagesstätte im Sozialpsychiatrischen Zentrum wird mit Holz, Papier, Acryl und Farben gewerkelt. Abgerundet wird der Kreativtag nach dem gemeinsamen Mittagessen mit Qigong und Gedächtnistraining.
Mittwoch, 18. November 2015
"RADgeflüster" des SPZ beim Elisabeth-Preis 2015 in der Kölner Flora
Gestern wurde in der Kölner Flora der Elisabeth-Preis 2015 von der Caritas-Stiftung für das Erzbistum Köln verliehen. In einem feierlichen Ambiente mit sehr ansprechender Bewirtung konnten wir uns festlich gekleidet unter die zahlreichen Gäste mischen.
Wir haben uns mit unserem Projekt Fahrradbude RADgeflüster beworben und freuen uns sehr, dass die Jury unser Projekt mit dem 3. Platz ausgezeichnet hat, weil es in ganz besonderer Weise gelebte Inklusion und Integration darstellt. Vielen Dank!
In der Fahrradwerkstatt RADgeflüster der Caritas in Euskirchen kommen Menschen mit unterschiedlichen gesundheitlichen Voraussetzungen und nationaler Herkunft zusammen. Psychisch erkrankte Menschen, Flüchtlinge, Euskirchener Bürger -sie alle arbeiten unter Anleitung von Ehrenamtlichen gespendete Fahrräder wieder auf, kodieren in Kooperation mit der Polizei die Fahrräder zur Diebstahlprofilaxe und unternehmen gemeinsame wöchentlichen Fahrradtouren.
Wir haben uns mit unserem Projekt Fahrradbude RADgeflüster beworben und freuen uns sehr, dass die Jury unser Projekt mit dem 3. Platz ausgezeichnet hat, weil es in ganz besonderer Weise gelebte Inklusion und Integration darstellt. Vielen Dank!
In der Fahrradwerkstatt RADgeflüster der Caritas in Euskirchen kommen Menschen mit unterschiedlichen gesundheitlichen Voraussetzungen und nationaler Herkunft zusammen. Psychisch erkrankte Menschen, Flüchtlinge, Euskirchener Bürger -sie alle arbeiten unter Anleitung von Ehrenamtlichen gespendete Fahrräder wieder auf, kodieren in Kooperation mit der Polizei die Fahrräder zur Diebstahlprofilaxe und unternehmen gemeinsame wöchentlichen Fahrradtouren.
Dienstag, 10. November 2015
Willkommen!
Hallo liebe Leser!
Endlich ist es soweit und wir starten mit unserem Blog! Wir treffen uns seit 3 Wochen mit der Idee einen Blog für das Sozialpsychiatrische Zentrum (SPZ) Euskirchen zu erstellen. Hier sollen aktuelle Themen aus dem SPZ veröffentlicht werden.
Wir freuen uns auf Euch!
Endlich ist es soweit und wir starten mit unserem Blog! Wir treffen uns seit 3 Wochen mit der Idee einen Blog für das Sozialpsychiatrische Zentrum (SPZ) Euskirchen zu erstellen. Hier sollen aktuelle Themen aus dem SPZ veröffentlicht werden.
Wir freuen uns auf Euch!
Abonnieren
Posts (Atom)